Der Elternaktionstag der HPT Wintersteinstraße fand dieses Jahr bei den Sizzerbees in Feldmoching statt. Imker Edward erzählte viele spannende Dinge rund um die Bienen und die Imkerei. Der Honig durfte auch probiert werden. Er schmeckte sehr lecker!


Der Elternaktionstag der HPT Wintersteinstraße fand dieses Jahr bei den Sizzerbees in Feldmoching statt. Imker Edward erzählte viele spannende Dinge rund um die Bienen und die Imkerei. Der Honig durfte auch probiert werden. Er schmeckte sehr lecker!
Liebe Fördervereinsmitglieder, liebe Interessierte,
auf tragische Weise hat unser ehemaliger Schüler Gert seinen Vater verloren.
Für die Familie wurde ein Spendenkonto eingerichtet.
https://www.spendenseite.de/hilfe-f-252-r-hinterbliebene-nach-t-246-dlichem-unfall/-57830
Jede Spende würde der Familie das Leben etwas erleichtern.
Die Klasse 3a besuchte den Workshop „Trickfilm“ im Kinderkunsthaus Schwabing. Die Kinder mussten zuerst ihre Protagonisten aus Knete formen und eine Kulisse zeichnen. Im Anschluss wurde der Film aus ganz vielen Fotos zusammengesetzt.
Weiterhin Kostenübernahme von Dolmetscherkosten, Schulprofil „Inklusion“, Erste-Hilfe-Kurs für Kinder und Eltern, Mit dem Zahnrad auf die Zugspitze, Wikingerausstelllung, Graffitiprojekt der Außenkellertreppe, Sommerfest…
Grußwort unseres Schirmherrn Alexander Huber, Wandertag ins Moorgebiet “Sterntaler Filze”, “Über die wilde Isar!” Soft-Rafting-Tour, Seifenblasenausstellung im Kindermuseum, Regenwaldausstellung in Rosenheim, Hüttenwochenende in Ruhpolding, Schullandheim Langau, Granny Socks spendet, Live Music Now, Bericht von Maximilian Gaukler, einem ehemaligen Schüler . . .
Quicklebendig übernimmt Dolmetscherkosten, Floßbau mit Marcus Moser, Ferienfreizeit auf dem Bauernhof, Besuch der Inka-Ausstellung in Rosenheim, Heilpädagogisches Reiten, Trickfilmprojekt mit der Kunstakademie München, Trommelkurs für Alt und Jung, Benefiz-Fußballturnier für die Kinder des Wichern-Zentrums, KIKUS – spielerische Vermittlung mündlicher Sprache . . .
Laptopspende, Geschichtenerzählerin Katharina Ritter, Schlauchbootfahrt, Holzworkshop, “Die Schneekönigin”, “Das magische Baumhaus”, “Ersthelfer von morgen” von der Johanniter-Unfall-Hilfe, Villa Kunterbunt, “Wir schaffen’s hoch hinaus!” im Hochseilgarten, Ökologisches Bildungszentrum, Sonnewendfeier 21.6.13, Unsere Schüler einst und jetzt: Michael Poitner . . .
Sarto Sembritzki: Nachlesen über Vorlesen, Kinder stellen ihre Lieblingsbücher vor, Kinderfotopreis 2012: “Das bunte Wunder”, Rafting-Tour im Schullandheim, Hip-Hop-Kurs, Hüttentour Allinger Stube
Es stellen sich vor: Andrea Wittmann-Zinke, Evelyn und Stefan Ziegler und Barbara Voswinckel . . .
Aktion Schmuckverkauf, Erfahrungen am Limit, Besteck für einen guten Zweck, Besuch im Kasperl-Theater, Hüttentour auf der Kloaschaualm, “Ich, ganz groß oder ganz klein?”, Waldkletterpark in Jetzendorf, Prärieindianer in Flora und Fauna, Gemeinsam hoch hinaus, Improvisationen am Klavier . . .
10-Jahres-Feier, Elterntrainings, Starke Mädchen wehren sich, Selbstbehauptung für Jungen, Hüttenwochenende, Trommelkurs, Schwimmkurs, Reptilien-Auffangstation, Einzelförderung, Museum “Turm der Sinne”, Sambakurs, Bavaria-Filmstadt, Fotoworkshop, Zauberer Herr van Berg
. . .